Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


publikationen:erziehungshilfe:infos_fuer_eltern

Infos für Eltern

Hier informiere ich sie über meine Art dieser Arbeit.

Beratungsgespräche

Am Anfang kenne ich Sie nicht. Ich kenne nicht die Situation, in der Sie leben und arbeiten, ich kenne nicht Ihre Familienangehörigen und Lebenspartner, nicht Ihren Erfahrungshintergrund, nicht Ihre Ihnen wichtigen Werte und nicht Ihre Ziele. Sie werden darin immer der Experte sein und bleiben.

Zu Beginn bin ich vor allem ein Fragender. Ich bemühe mich so zu fragen, dass wir beide klüger werden.

Beratung ist für mich sehr viel ein Finden, Weiterentwickeln und Ausbauen Ihrer geheimen Stärken. Ich bemühe mich um Stärken, die Sie an sich möglicherweise noch nicht wahrgenommen und deren Potenziale Sie noch nicht voll ausgeschöpft haben. Faszinierend finde ich die früher oder später deutlich werdenden Fähigkeiten meiner Klienten, zunächst unlösbar Erscheinendes doch irgendwie hinzukriegen und das Unmögliche möglich zu machen.

Ich bekomme häufig die Rückmeldung: „Ja so habe ich das noch gar nicht gesehen…. Das ist ja völlig neu für mich.“ Und ich bemühe mich, mit Ihnen so zu sprechen, dass Sie neue Möglichkeiten und Wege entdecken, die Ihnen bisher nicht zugänglich waren.

Nicht zuletzt freue ich mich immer über Humor. Ich halte Humor für eine der großartigsten Möglichkeiten mit schwierigen Situationen umzugehen.

Wie lange dauert eine Beratung?

Mein Ziel ist es, alles dazu zu tun, dass Sie Ihre Ziele so schnell und mit so wenigen Sitzungen wie möglich erreichen. Grundlegende Veränderungsprozesse können sich aber manchmal auch über Jahre hinziehen. Ich gehe auf Ihre Bedürfnisse bzgl. Terminen ein und lasse mir von Ihnen bei jeder Sitzung neu vorgeben, in welchem Abstand wir den nächsten Termin machen sollten.

Bewährt hat sich auch, zu Beginn eine Anzahl von Sitzungen festzulegen, in der man das Problem so weit gelöst hat, dass man wieder alleine damit klarkommen kann und will. Eine solche Vorgabe führt zu einer noch größeren Konzentration auf das Wesentliche. Und man hat immer die Freiheit, mehr oder weniger Sitzungen zu machen als ursprünglich geplant.

Wenn Sie Termine absagen wollen

Es kann immer mal passieren, dass Sie Termine absagen müssen. Sie dürfen auch Termine verschieben, weil Sie es so wollen. Es wäre auch unmenschlich, von Ihnen zu erwarten, nie einen Termin zu vergessen.

Ich habe aber eine Bitte: Sagen Sie mir mindestens 36 Stunden vorher Bescheid, am besten natürlich so schnell wie möglich. Wenn Sie mir rechtzeitig absagen, kann ich meine Zeitplanung anpassen.

Die einfachste und sicherste Möglichkeit ist mein Anrufbeantworter (Festnetznummer), den ich mehrmals täglich abhöre.

In anderen Fällen werde ich die für Sie zur Verfügung gestellte Zeit berechnen. Ich gehe davon aus, dass Sie das verstehen.

publikationen/erziehungshilfe/infos_fuer_eltern.txt · Zuletzt geändert: 2021/03/31 12:20 von 127.0.0.1